Herzlich willkommen bei der Europa-Union Schwalm-Eder

Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Rund 17.000 Mitglieder sind in 16 Landesverbänden mit rund 300 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden vernetzt und haben Partnerorganisationen in über 30 Ländern Europas. Opens internal link in current windowMehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.


Aktuelle Meldungen:

Verbands:stoff Online-Akademie am 31.01.23

Am 31. Januar 2023 um 18:30 Uhr findet wieder die Verbands:stoff Online-Akademie von Europa-Union und JEF statt. Das Thema dieser ersten Ausgabe im neuen Jahr lautet „Neustart für Kreisverbände: Wie eingeschlafene/kleine Verbände neu gegründet werden können“. Dabei geht es auch darum, wie man vor Ort neue Mitglieder gewinnt.   » weiterlesen

Frankreich und Deutschland befürworten EU-Vertragsrevision

In einem am Wochenende veröffentlichten Dokument haben sich beide Länder darauf geeinigt, die Sackgasse, in der sich die Europäische Union befindet, zu überwinden. Die Europäischen Föderalisten begrüßen die gemeinsame Erklärung Frankreichs und Deutschlands vom 22. Januar und unterstreichen das Engagement der beiden Länder für eine Reform der europäischen Institutionen, einschließlich der Möglichkeit einer Vertragsrevision, um die Europäische Union als geopolitischen Akteur zu stärken und sie auf künftige Erweiterungen vorzubereiten. » weiterlesen

Frisch erschienen: EUD-Mitgliedszeitschrift Europa aktiv

In der neuen Ausgabe von Europa aktiv steht das Thema Jugend im Fokus. Zum Abschluss des Europäischen Jahres der Jugend ziehen wir Bilanz. Die neue Ausgabe berichtet zudem über den JEF-Bundeskongress, den Jugenddialog von JEF und EUD, und die beschlossene Absenkung des Wahlalters zur Europawahl auf 16 Jahre. Die Ausweitung des Wahlrechts auf junge Menschen ab 16 Jahren sei ein enormer Fortschritt für die Europäische Demokratie und biete eine große Chance für eine europapolitischen Bildungskampagne, analysiert Prof. Dr. Hermann Heußner… » weiterlesen

Podcast „Europa im Dialog“ – Jetzt verfügbar!

EUD goes Podcast! Hören Sie sich jetzt die erste Folge unseres neuen Podcasts „Europa im Dialog“ mit dem Titel „The German-Polish Relationship: It's complicated“ an, die auf dem Eröffnungspanel des deutsch-polnischen Zukunftsdialogs vom 29. November 2022 basiert. » weiterlesen

Europa-Union Generalsekretär Christian Moos zum Korruptionsskandal um EU-Politiker

Schockstarre in Brüssel. Triumphgeheul der EU-Hasser. Eine Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments wird festgenommen. Verdacht der Bestechlichkeit. Das Golfemirat Katar, die neue Fußballgroßmacht, scheint nicht nur die FIFA geschmiert zu haben. Neben der griechischen Sozialistin Eva Kaili wird gegen mindestens drei weitere Verdächtige ermittelt. Das Europäische Parlament, so steht es in ersten aufgeregten Kommentaren, habe Schaden genommen. Warum eigentlich?   » weiterlesen